Die technischen und pharmakologischen Entwicklungen haben die Therapie des Diabetes in den letzten Jahren enorm verbessert. Insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft ist eine optimale Blutzuckereinstellung wichtig um die Rate an Komplikationen in der Schwangerschaft deutlich zu senken. Aktuelle Studien zeigen, dass auch heute noch Verbesserungen gerade zu Beginn der Schwangerschaft möglich sind.
Das Autorenteam, das sich seit vielen Jahren mit der Behandlung schwangerer Diabetikerinnen befasst, hat die wichtigsten Fakten sowie die häufigsten Fragen in diesem Ratgeber zusammen getragen. Der vorliegende Patientinnenratgeber soll das Patientengespräch an dieser Stelle hilfreich ergänzen und einen weiteren Beitrag in der Therapieplanung darstellen.
Das Autorenteam, das sich seit vielen Jahren mit der Behandlung schwangerer Diabetikerinnen befasst, hat die wichtigsten Fakten sowie die häufigsten Fragen in diesem Ratgeber zusammen getragen. Der vorliegende Patientinnenratgeber soll das Patientengespräch an dieser Stelle hilfreich ergänzen und einen weiteren Beitrag in der Therapieplanung darstellen.
Dieser Ratgeber ist ein wertvolles Muss, nicht nur für die betroffenen Schwangeren, die an einem Diabetes mellitus erkranken, sondern ebenfalls ein wichtiger Begleiter für Fachpersonal in der Betreuung dieser Patienten. Für mich ist er sehr informativ, vor allem wichtig für mich war es zu erfahren, wie die Blutzuckereinstellung des Patienten während eines stationären Aufenthaltes ist und wie sich der Verlauf weiter gestaltet. Die Gliederung dieses Ratgebers ist sehr übersichtlich angelegt, wodurch man sofort auf wesentliche Fragen eine Antwort erhält. Der zweite Teil des Buches bezieht sich nicht nur auf schwangere Patienten mit einem Diabetes. Hier ist noch mal ausführlich und leicht verständlich die Ernährung in der Schwangerschaft mit vielen Anregungen und Tipps erläutert. Fazit: Ein Ratgeber für Patient und Personal, wo alle wichtigen Fragen aufgegriffen und beantwortet werden. Dieses kleine, überschaubare Heft wird einen wichtigen Platz in unserer Kreißsaalbibliothek bekommen.
Verlag: | akademos Wissenschaftsverlag GmbH |
---|---|
Produktart: | Buch |
Bundtyp: | Geheftet |
Format: | 21,0 x 14,8 cm |
Seiten: | 46 |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
ISBN: | 9783934410633 |
Abbildungen: | 20 schw.-w. Abb., 30 schw.-w. Fotos, 20 Illustration(en), schwarz-weiß, 30 Foto(s),schwarz-weiß |
Übersicht der Bewertungen:
Um eine Bewertung abzuschicken, müssen Sie als KundIn angemeldet/registriert sein. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich hier anmelden oder registrieren.