Dieses Lehrbuch wurde maßgeschneidert für Hebammenstudierende. Es vermittelt zunächst die Grundlagen, die zum Verständnis der Anatomie und Physiologie hilfreich sind. Auf knapp 100 Seiten finden sich dafür relevante Ausschnitte aus den Fachgebieten Biologie, Physik, Chemie und Biochemie sowie der Histologie (Gewebelehre).
Im zweiten Buchteil werden Aufbau und Funktion der Organe detailliert besprochen, währen die Studierenden im dritten Teil z.B. erfahren, welche Meilensteine es in der kindlichen Entwicklung gibt und wie sich Organe und Körper durch das Älterwerden verändern.
Der folgende Abschnitt widmet sich der„Anatomie in vivo“, also der Anatomie am lebenden Menschen. Es zielt darauf ab, theoretisch anatomisches Wissen in die praktische Hebammenarbeit zu übertragen.
Die klare Sprache des Buches erleichtert auch wissenschftlichen Neulingen den Zugang und wird ergänzt durch zahlreiche Abbildungen, Mindmaps und Merke-Boxen sowie durch detaillierte Fotos und Videos (abrufbar via QR-Codes).
Verlag: | Thieme |
---|---|
Produktart: | Buch |
Bundtyp: | Gebunden |
Seiten: | 580 |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
ISBN: | 978-3-13-244262-7 |
Abbildungen: | 450 |