Unterhaltung 37 Artikel
Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, »ohne Mitte...
Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung
Stillen - das Natürlichste der Welt - ist doch für eine Vielzahl an Frauen mit Stress und Konflikten verbunden. Warum ist das so? Ursula Henzing...
Afrikas beraubte Frauen - eine Hebamme klagt an
Hebamme Ursula Walch im Senegal: Sie ist konfrontiert mit der Tradition der Genitalverstümmelung und dem Gebären fernab westlicher Schulmedizin ...
Die Hebamme von Berlin
Der erste Band einer farbenprächtigen Saga um die Hebamme Hulda Gold voller Spannung und atmosphärischer Geschichte im Berlin der 1920er Jahre.
Die Hebamme von Berlin
Band 2 der farbenprächtigen Saga um Hebamme Hulda Gold, die im Berlin der 1920er Jahre in rätselhafte Fälle verstrickt wird.
Wandel der Gebärkultur in Deutschland
Wie hat sich die Gebärkultur in Deutschland seit den 1960er Jahren verändert? Vor welche Herausforderungen sehen sich Hebammen heute angesichts ...
Noch unglaublichere Erlebnisse der Hebamme Margarete.
Hebamme Margarete ist zurück! In Band 2 geht es um noch unglaublichere, absolut authentische Erlebnisse der beliebten Wiener Geburtshelferin.