Liebe Kunden:innen, bitte geben Sie Ihre Bestellung bis Donnerstag, den 22.12.2022, 12 Uhr auf, damit diese vor Weihnachten noch bearbeitet wird.
Bitte beachten Sie auch, dass es auch in diesem Jahr wieder zu längeren Lieferzeiten durch das hohe Sendungsaufkommen kommt.

Zwischen Weihnachten und Silvester macht unser Team Urlaub. Sie können uns jedoch gerne eine Mail schreiben und auch Ihre Bestellung im Shop aufgeben.

Wir wünschen allen friedvolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Buch, 336 Seiten
Best.-Nr.: 10081-0
Fezer Schadt, Kathrin; Erhardt-Seidl, Carolin

Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose

Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal

27,90 €
inkl. MwSt., kostenlose Lieferung ab 30 €
Lieferzeit: 2-3 Tage

Wenn Pränataldiagnostik Fragen aufwirft Vorgeburtliche Untersuchungen in der Schwangerschaft können werdende Eltern mit unerwarteten Fragen konfrontieren: Wird unser Kind behindert zur Welt kommen? Was, wenn es nach der Geburt nicht lebensfähig ist oder noch im Mutterleib stirbt? Während der Begleitung werdender Eltern nach pränataler Diagnose (PND) haben wir festgestellt, dass mehrheitlich ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen wird. Das entspricht auch der gesellschaftlichen Erwartungshaltung. Nur selten wird konstruktiv über Alternativen diskutiert: Austragen und Leben mit einem behinderten Kind, palliative Geburt, Möglichkeit zur Adoptionsfreigabe: „Weitertragen“. Die anschließenden komplexen Entscheidungen sollten dabei immer auf Basis von wertschätzender und wertfreier Begleitung, ausreichend Zeit und umfassender Aufklärung getroffen werden. Dieses Buch stellt diese Basis her und informiert werdende Eltern, Angehörige, Hebammen, Ärzte und Beratungsstellen ausführlich über alle möglichen Wege nach PND. Es ist dabei entschieden kein Anti-Abtreibungsbuch, sondern ein Plädoyer für lückenlose Aufklärung – die den Abbruch mit einschließt. Eine Schwangerschaft verläuft darüber hinaus nach PND in der Regel anders, als aus klassischen Ratgebern bekannt. Letztlich ist aber allen schwangeren Frauen immer noch eines gemeinsam: Sie erwarten ein Kind. Dieses Buch möchte daher auch der geeignete Schwangerschaftsratgeber für weitertragende Familien sein, der bislang gefehlt hat. Werdende Eltern werden hier einfühlsam dabei unterstützt, nach pränataler Diagnose zurück zur Mitte und auf ihren individuellen Weg zu finden und sich dabei auch ein Stück Normalität zurück zu erobern.
Kathrin Fezer Schadt, ist Journalistin und Autorin. Von ihr erschien u.a. "Tim lebt". Veröffentlicht hat sie außerdem u.a. in der ZEIT und FAZ. Als Journalistin nähert sie sich seit Jahren immer wieder den Themen Pränataldiagnostik und Palliativversorgung in der Neonatologie. 2009 Gründung der Initiative "Erste Hilfe Köfferchen Berlin". Carolin Erhardt-Seidl, Dipl. Ing. (FH) Architektur. 2009 bis 2013 Betonatelier (u.a. Gedenksteine für Sternenkinder). Seit 2013/2014 Neugeborenen- und Kinderfotografin sowie eingetragene ehrenamtliche Sternenkindfotografin bei "Dein Sternenkind". Ehrenamtliche Begleitung von Eltern seit 2011. 2018 Gründung des Fotografennetzwerks für ehrenamtliche Schwangerschaftsfotografie für Eltern nach PND. Lebt mit ihrer Familie in der bayerischen Oberpfalz.
Verlag: Edition Riedenburg
Produktart: Buch
Bundtyp: Paperback
Format: 22,0 x 17,0 cm
Seiten: 336
Auflage: 1. Auflage 2018
Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783902943132
Übersicht der Bewertungen:


Um eine Bewertung abzuschicken, müssen Sie als KundIn angemeldet/registriert sein. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich hier anmelden oder registrieren.

Bitte warten…

Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:


{{var product.name}}


{{var product.short_description}}
« Weiter einkaufen
zum Warenkorb »