Das Kind 76 Artikel
Ein Lehrbuch der Kinderheilkunde, das alle notwendigen Grundlagen und Hintergrundinformationen für eine kompetente Beratung der Eltern vermittelt.
Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele
Unterstützung der Eltern-Kind-Beziehung in den frühen Entwicklungsphasen von Kleinkindern kann eine wertvolle "Entwicklungshilfe" sein.
Übungsfilme mit Begleitbuch für die Beratung von Eltern
Durch die fachkundige Beobachtung der Interaktionen zwischen Eltern und Säugling können Hebammen, Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern, Arzthelferinnen und S...
Praxis und Forschung im Dialog
Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung.
Karl Heinz Brisch Bindungspsychotherapie
Dieser Band der neuen Reihe Bindungspsychotherapie zeigt, wie man Eltern beratend und psychotherapeutisch zur Seite stehen kann.
vermeiden - erkennen - behandlen
Völlig neu bearbeitet, wissenschaftlich fundiert und erweitert! Konkrete Handlungsanleitungen, wie mütterliche und kindliche No...
Skills für Hebammen 3
In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt und in den ersten Lebenstage...
Das Praxisbuch zu allen hebammenrelevanten Themen rund um die Versorgung und Betreuung des Neugborenen.
Elterninfo Nr. 25
Eltern können dem Baby helfen, sich in der neuen Umgebung einzuleben. Über manches lohnt es sich nachzudenken, anderes passiert intuitiv.
Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten
Was braucht der Schlaf des Kindes? Ist es okay, bei den Eltern im Bett zu schlafen oder sollte doch konsequent im eigenen Bettchen geschlafen werden? Wie ...